Studie über Ganztagsschulen in Deutschland
Bertelsmannstiftung: Flickenteppich Ganztag – Große Unterschiede zwischen Lernbedingungen in den Bundesländern
Ganztagsschulen sollen Schüler individuell fördern. Doch von gleichwertigen Lernchancen in Ganztagsschulen kann in Deutschland keine Rede sein. Eine Studie über die Lernzeit und die personelle Ausstattung zeigt erstmals, wie stark sich Ganztagsschulen zwischen den Bundesländern unterscheiden.
Archiviert: 2016_08_31
Umfrage über Schulen
Auf Zeit Online läuft aktuell die Umfrage: "Wie gut ist die Schule Ihres Kindes?"
Der Bericht wurde unter Federführung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung von einer Autorengruppe erstellt, deren Mitglieder den folgenden wissenschaftlichen Einrichtungen und Statistischen Ämtern angehören:
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), Deutsches Jugendinstitut (DJI), Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Soziologisches Forschungsinstitut
an der Universität Göttingen (SOFI) sowie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Destatis, StLÄ)
Internationaler Vergleich:
Achtklässler liegen in Deutschland beim digitalen Lernen weit zurück
Die Vergleichsstudie können Sie hier herunterladen: